Die digitale Verwaltung bietet für Thusis grosse Chancen, die Effizienz und Bürgernähe der Gemeindearbeit erheblich zu verbessern. Mit digitalen Prozessen könnten Anträge, Formulare und Behördengänge unkompliziert online abgewickelt werden – das spart Zeit und reduziert Bürokratie. Besonders in einer ländlichen Region wie Thusis, in der nicht immer der direkte Weg zum Amt möglich ist, kann die Digitalisierung einen echten Mehrwert bieten.
Chancen der Digitalisierung
Eine digitale Verwaltung ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, unabhängig von Öffnungszeiten und ohne physische Präsenz auf Verwaltungsdienste zuzugreifen. Von zu Hause aus könnten Anträge eingereicht, Informationen abgerufen oder Termine vereinbart werden. Gerade für ältere Menschen oder Berufstätige, die tagsüber kaum Zeit finden, zum Gemeindeamt zu gehen, bringt dies deutliche Erleichterungen.
Darüber hinaus würde die Digitalisierung auch der Gemeinde selbst zugutekommen. Durch automatisierte Prozesse lassen sich Arbeitsabläufe beschleunigen und Kosten reduzieren. Die Zeit, die bisher für die Bearbeitung von Papierdokumenten aufgewendet wurde, könnte für direkte Bürgeranliegen oder innovative Projekte genutzt werden. Somit schafft die digitale Verwaltung mehr Kapazitäten für die wichtigen Anliegen der Bürger.
Ängste und Bedenken ernst nehmen
Natürlich gibt es auch Bedenken und Ängste gegenüber einer Digitalisierung, die nicht ausser Acht gelassen werden dürfen. Viele Menschen sorgen sich um den Datenschutz und die Sicherheit ihrer persönlichen Daten. Hier ist es wichtig, klare und transparente Lösungen anzubieten. Sichere Plattformen, zertifizierte IT-Lösungen und der Schutz der Privatsphäre müssen oberste Priorität haben, um das Vertrauen der Bürger in die digitale Verwaltung zu stärken.
Ein weiterer Punkt ist die Angst vor der Digitalisierung von Arbeitsplätzen. Doch statt Arbeitsplätze abzubauen, könnte die Digitalisierung eher neue schaffen. Menschen werden gebraucht, um die digitalen Prozesse zu betreuen, weiterzuentwickeln und im Umgang mit der Technik zu unterstützen. Somit entstehen neue Perspektiven innerhalb der Gemeinde.
Zusammen zur digitalen Zukunft
Die digitale Verwaltung ist eine grosse Chance für Thusis, den Schritt in eine moderne Zukunft zu gehen. Wichtig ist, dass wir die Menschen auf diesem Weg mitnehmen, Ängste ernst nehmen und gleichzeitig die Vorteile klar kommunizieren. Transparente Informationen, sichere Lösungen und ein schrittweiser Ausbau der digitalen Angebote können auch Skeptiker überzeugen. Mit der Digitalisierung kann Thusis eine Gemeinde werden, die bürgerfreundlich, effizient und zukunftsfähig ist. Dafür setze ich mich ein!