An den Gemeindewahlen 2024 treten wir Neuen zu viert gemeinsam an. Wir vier vertreten dieselben Ziele, Werte und Lösungsansätze. Gemeinsam können wir in Thusis gutes tun, zum wohle der Bevölkerung.
Unser Ziel
Wir wollen Thusis zu einer Gemeinde machen, die sich durch Ehrlichkeit, Wertschätzung und finanzielle Stabilität auszeichnet. Dabei bauen wir Brücken zwischen den Generationen und gesellschaftlichen Gruppen, um eine starke Zukunft für alle zu sichern.
Wir setzen aber nicht nur auf finanzielle und strukturelle Verbesserungen, sondern wir bringen auch frische Energie und Freude in das Gemeindeleben von Thusis.
Unsere Werte
- Ehrlichkeit: Wir stehen für eine offene und transparente Kommunikation, um Vertrauen in die Entscheidungen der Gemeinde zu stärken.
- Wertschätzung: Jeder Beitrag der Bürgerinnen und Bürger ist uns wichtig. Gemeinsam schaffen wir ein respektvolles und unterstützendes Miteinander.
- Finanzkompetenz: Wir setzen uns für eine solide Haushaltsführung ein, um die finanziellen Herausforderungen von Thusis zu meistern und eine nachhaltige Zukunft zu sichern.
- Führungskompetenz: Wir leiten die Gemeinde mit klarer Strategie und einem offenen Ohr für die Anliegen der Bevölkerung.
Lösungsansätze
1. Transparente Finanzpolitik
- Wir werden regelmäßige, öffentlich zugängliche Berichte über die finanzielle Situation der Gemeinde veröffentlichen.
- Durch gezielte Einsparungen und eine Effizienzsteigerung in der Verwaltung wollen wir die finanzielle Stabilität zurückgewinnen, ohne wichtige soziale Projekte zu gefährden.
2. Bürgerbeteiligung stärken
- Wir schaffen neue Formate, wie regelmäßige Bürgerversammlungen und digitale Plattformen, um die Bevölkerung in wichtige Entscheidungen einzubeziehen.
- Entscheidungen werden nicht hinter verschlossenen Türen getroffen – wir arbeiten eng mit den Bürgerinnen und Bürgern zusammen.
3. Förderung einer transparenten und partizipativen Führungskultur
- Wir fördern eine offene Führungskultur, bei der alle Gemeinderatsmitglieder gleichberechtigt an Entscheidungsprozessen beteiligt sind.
- Durch klar definierte Kontrollmechanismen sorgen wir für eine faire und ausgewogene Entscheidungsfindung im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger.
4. Langfristige Planung für eine nachhaltige Zukunft
- Wir setzen auf nachhaltige Investitionen, die nicht nur kurzfristige Erfolge sichern, sondern die Gemeinde langfristig finanziell und ökologisch stärken.
- Projekte, die auf die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Förderung von lokalen Unternehmen abzielen, stehen im Mittelpunkt unserer Strategie.
5. Frischer Wind für neue Ideen und Lösungen
- Wir setzen auf Innovation und neue Ansätze, um Thusis zukunftsfähig zu gestalten. Dabei holen wir frische Ideen von außen und fördern den Austausch mit anderen erfolgreichen Gemeinden.
- Junge Talente und frische Perspektiven sollen in die Gemeindearbeit eingebunden werden, um kreative und nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft zu finden.
6. Freude und Zusammenhalt durch Kultur und Gemeinschaft
- Wir fördern ein lebendiges Gemeindeleben, in dem Kultur, Sport, Vereine und gemeinschaftliche Aktivitäten ihren festen Platz haben.
- Durch Unterstützung lokaler Kulturinitiativen, Vereine und Feste schaffen wir Orte der Begegnung und des Austauschs, um das gesellschaftliche Miteinander zu stärken und die Freude am gemeinsamen Erleben zu fördern.
Für eine starke Zukunft unserer Gemeinde: Wir bauen Brücken für Thusis!
Unsere Werte:
- Ehrlichkeit: Offene und transparente Kommunikation.
- Wertschätzung: Jeder zählt. Miteinander stärken.
- Finanzkompetenz: Solide Haushaltsführung, nachhaltige Finanzen.
- Führung: Klar, zuverlässig, lösungsorientiert.
Unsere Lösungen:
- Transparente Finanzen: Öffentliche Berichte und gezielte Einsparungen für eine stabile Zukunft.
- Bürgerbeteiligung stärken: Ihre Meinung zählt! Mehr Mitsprache für alle.
- Offene Führung: Transparente Entscheidungen im Gemeinderat, ohne Machtkonzentration.
- Nachhaltige Planung: Investitionen, die Arbeitsplätze und die lokale Wirtschaft stärken.
- Gemeinschaft & Freude: Förderung von Kultur, Vereinen, Freizeitmöglichkeiten und Begegnungsorten für ein glückliches und aktives Gemeindeleben.
- Frischer Wind: Neue Ideen, junge Talente einbinden, gemeinsam Lösungen finden.